Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der App ist:
BirdieTraining
Inhaber: Claes Gripenberg
E-Mail: info@birdietraining.com
Web: www.birdietraining.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standortdaten oder Nutzerverhalten).
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter verarbeitet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei der Nutzung der App „BirdieTraining" werden personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Funktionen verarbeitet, u. a.:
Diese Daten dienen der Bereitstellung der App-Funktionen (Trainingsverfolgung, Statistiken, Ranglisten etc.) sowie der Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls Standortdaten aktiviert sind).
Wenn Sie ein Konto auf BirdieTraining.com oder in der App erstellen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen den Zugang zu ermöglichen und Ihre Trainingsdaten zu verwalten.
Diese Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Konto löschen oder uns zur Löschung auffordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir datenschutzkonforme Analysetools. Dabei werden Daten anonymisiert verarbeitet (keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Beispiele:
Mit allen externen Dienstleistern bestehen datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
Sie haben das Recht auf:
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@birdietraining.com
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
👉 www.birdietraining.com/privacy.html
Stand: November 2025