← Back to Home

📋 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen

BirdieTraining, Inhaber Claes Gripenberg
E-Mail: info@birdietraining.com
Website: www.birdietraining.com

– nachfolgend „Anbieter" genannt –

und den Nutzern der Website oder App („Nutzer") geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsbeschreibung

BirdieTraining bietet eine digitale Trainingsplattform und mobile App für Golfer an.

Zu den Funktionen gehören u. a.:

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Leistungsbeschreibung auf der Website oder im App Store.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Nutzer und BirdieTraining kommt zustande,

Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs bzw. der Bestellung erkennt der Nutzer diese AGB an.

4. Nutzung der Plattform

Registrierung:

Zur Nutzung der App ist eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich.

Pflichten des Nutzers:

Technische Voraussetzungen:

Der Nutzer ist selbst verantwortlich für eine funktionsfähige Internetverbindung und ein kompatibles Endgerät.

5. Preise und Zahlungen

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Kostenfreie Nutzung:

Kann jederzeit ohne Frist beendet werden.

Kostenpflichtige Abos:

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei digitalen Dienstleistungen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung sofort erbracht werden soll (z. B. Aktivierung des Abos) und ihm bekannt ist, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Eine genaue Belehrung über das Widerrufsrecht erfolgt während des Bestellvorgangs im App Store oder auf unserer Website.

8. Haftung

⚠️ Wichtiger Hinweis:

BirdieTraining übernimmt keine Haftung für etwaige Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Trainingsausführung entstehen. Jeder Nutzer trainiert auf eigene Verantwortung.

9. Verfügbarkeit

BirdieTraining ist bemüht, eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzung zu ermöglichen.

Geplante Wartungsarbeiten oder kurzfristige technische Ausfälle können jedoch auftreten, ohne dass hieraus Ansprüche gegenüber dem Anbieter entstehen.

10. Geistiges Eigentum

Alle auf der Plattform veröffentlichten Inhalte (Texte, Videos, Grafiken, Übungen, Logos) sind urheberrechtlich geschützt.

Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

11. Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten richtet sich nach unserer Datenschutzerklärung.

12. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Änderungen der Rechtslage, der Funktionen oder technischen Anpassungen zu ändern.

Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.

13. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – München.

15. Kontakt

BirdieTraining
Inhaber: Claes Gripenberg
E-Mail: info@birdietraining.com
Web: www.birdietraining.com